VOC-freie Teilereinigung schützt Gesundheit und Umwelt
Nachhaltigkeit
Innovation

In der industriellen Teilereinigung zählen Effizienz und Zuverlässigkeit. Dabei dürfen jedoch die Gesundheit der Mitarbeitenden und der Umweltschutz nicht auf der Strecke bleiben. Bei gleicher Reinigungsleistung ist das VOC-freie Teilereinigungssystem von Mewa eine umweltverträgliche Alternative. Die Pinselwaschtische und Hochdruck-Teilereiniger von Mewa werden mit Reparatur- und Wartungsservice angeboten.
In vielen Industrieunternehmen kommen lösemittelbasierte Teilereiniger zum Einsatz. Diese enthalten oft flüchtige organische Verbindungen (VOCs), welche die Luftqualität in Produktionshallen und Werkstätten erheblich beeinträchtigen können. «Höhere Konzentrationen von VOC reizen Augen und Schleimhäute und können Kopfschmerzen sowie Schwindel auslösen. Entsprechende Verbindungen gelten deshalb als Gefahrstoffe», weiss Daniel Krause, Senior Product Manager bei Mewa. Darüber hinaus verstärken VOCs bei hohen Temperaturen oder Feuer die Brandgefahr am Arbeitsplatz. Unternehmen sind gem. Bundesamt für Umwelt BAFU angehalten, den Einsatz VOC-haltiger Substanzen zu beschränken.
Auch für sensible Branchen geeignet
Anders als bei herkömmlichen Kaltreinigern arbeiten die Pinselwaschtische und Hochdruck-Teilereiniger von Mewa mit einer wässrigen Reinigungslösung, in der Fette und Öle von natürlichen Mikroorganismen biologisch abgebaut werden. Auf diese Weise regeneriert sich die Reinigungslösung quasi selbst und kann im Vergleich zu chemischen Lösemitteln deutlich länger genutzt werden. «Das Liquid ist kein Gefahrstoff und nicht gesundheitsgefährdend. Das ist ein Plus, wenn es um das Wohlbefinden der Mitarbeitenden geht», betont Krause. Die Reinigungslösung der Geräte von Mewa ist sogar nach NSF C1-Richtlinien zertifiziert. Somit eignen sich die Teilereiniger auch für den Einsatz in der lebensmittelverarbeitenden Industrie, sofern kein direkter Kontakt mit Lebensmitteln besteht. «Der Einsatz unserer Teilereiniger trägt dazu bei, Gefahren am Arbeitsplatz zu reduzieren», so Daniel Krause.
Effektiv und nachhaltig
Je nach Bedarf können Kunden zwischen Mewa Pinselwaschtischen und Hochdruck-Teilereinigern in jeweils verschiedenen Grössen wählen. Bei den Hochdruck-Teilereinigern wird die Wirkung der Reinigungsflüssigkeit durch einen Druck bis 80 bar verstärkt, während die Reinigungstemperatur bei rund 40 Grad liegt. Damit lassen sich auch stark verunreinigte Teile mit verwinkelten Geometrien optimal reinigen. «Unsere Geräte reinigen genauso effektiv wie konventionelle Systeme, teilweise sogar besser – und das ohne gesundheitliche Risiken für die Anwender», erklärt Krause. Mewa Teilereiniger werden im Rundum-Service angeboten. Darin enthalten sind die Inbetriebnahme vor Ort, regelmässige Wartungen und Instandhaltungen.
Daniel Krause
Senior Product Manager bei Mewa
«Unsere Geräte reinigen genauso effektiv wie konventionelle Systeme, teilweise sogar besser – und das ohne gesundheitliche Risiken für die Anwender»
Bild- und Filmmaterial
Pressekontakt
MediaConsult
Herr Aurel Arienti Telefon: +41 79 420 62 72 mediaconsult@bluewin.ch
Industriestrasse 7 5432 Neuenhof